Kategorie: Berichte Aktive
Kantonale Meisterschaft im Vereinswettkampf in Oberdorf
Der TSV Röschenz kehrte von der KMVW in Oberdorf mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz zurück. Sowohl die Jugendlichen wie auch die Aktiven konnten glänzen. Letztere belegte mit einer neuen Schulstuffenbarren-Übung die Getu Gruppe Jugend den 4. Platz mit einer hervorragenden Bewertung von 8.62. Die Leichtathleten der Jugend waren erfolgreich in der Pendelstaffel und erreichten den 6. Platz. Die Gymnastik-Gruppe der Jugend eroberte mit einer fantastischen Choreografie den verdienten 3. Platz und eine tolle Bewertung von 8.10.
Auch bei den Erwachsenen gab es große Erfolge: Die Gymnastik-Gruppe erturnte sich mit einer beeindruckenden Leistung den 2. Platz mit einer Note von 9.35. Die 35+ Gruppe erreichte den 1. Platz und können mit einer Bewertung von 9.13 sehr Stolz auf sich sein. Die Aktiven erreichten im Pendellauf den 11. Platz und die Gerätekombination belegte den respektablen 6. Platz.
Insgesamt war der Wettkampf ein voller Erfolg und jeder Teilnehmer konnte stolz auf seine Leistung sein.
Hier noch ein paar Eindrücke von dem sehr gelungenen Wettkampf
Turnibutz-Cup 2023
Es war mal wieder soweit, der Turnibutz Cup stand bevor. Am Freitag, den 26. Mai, machte sich der TSV Röschenz voller Vorfreude auf den Weg nach Vordemwald. Das Gymnastik Ü35-Team, bestehend aus 8 Turnerinnen, legte einen brillanten Start hin mit einer Note von 8.73. Dann folgte die Gerätekombination, bei der wir eine beeindruckende James-Bond-Übung präsentiert bekamen und die belohnt wurde mit einer Note von 8.51. Anschließend trat das Gymnastik Bühne-Team an und zeigte ebenfalls eine hervorragende Leistung mit einer Note von 9.23. Mit dem 2. Platz des Ü35-Teams sowie den beiden 6. Plätzen der Gerätekombination und der Gymnastik Bühne war der Einstieg in die Wettkampfsaison ein voller Erfolg.
Am 4. Juni 2023 geht es dann auch schon weiter mit der Kantonalen Meisterschaft im Vereinswettkampf in Oberdorf, bei der wir sowohl aktiv als auch mit der Jugend antreten werden.
Leichtathletik – Mannschafts – Mehrkampf 2023
Auch dieses Jahr fand die LMM statt – jedoch unter kühlen, aber trockenen Wetterbedingungen. An einem Mittwochabend am 17. Mai hatten die zwei Mix-Teams die Chance, ihre Fähigkeiten im Kugelstoßen, Hochsprung, Weitsprung, Sprint und 1000-Meter-Lauf unter Beweis zu stellen. Jedes Team bestand aus fünf hart arbeitenden Athleten und Athletinnen, die sich intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet hatten. Es hat sich definitiv gelohnt, denn sie haben neue Bestleistungen erreicht! Das Team 1, das aus Marco, Leonie, Jana, Mathis und Florian bestand, erkämpfte sich verdient den zweiten Platz. Das Team 2, bestehend aus Mike, Yannik, Céline, Sabrina und Simon, erzielte einen respektablen 4. Platz. Herzliche Glückwünsche an alle Athleten und Athletinnen für diese großartigen Leistungen!
Maibummel 2023
Am Samstag, den 13. Mai trafen wir uns auf dem Dorfplatz zum alljährlichen Maibummel. Nach einem kleinen, aber feinen Spaziergang erreichten wir schließlich das Dittigen Feld und wurden dort mit einem herrlichen Apèro unter freiem Himmel verwöhnt. Als der Hunger sich schliesslich breit machte, fing es leider an zu regnen. Aber keine Sorge – wir verlegten unser gemütliches Beisammensein kurzerhand in die warme und gemütliche Hütte. Mit wunderbaren Gesprächen und einem lustigen Spiel „Wer bin ich“ verbrachten wir einen unglaublich spaßigen und unterhaltsamen Abend.
Marco und Muriel, TSV Röschenz
Trainingsweekend 2023
Am Samstig, 22. April hei sich die aktive Turnerinne und Turner vom TSV Röschenz uf die halb 8i bi dr MZH z Röschenz besammlet. Alli si voller Vorfreud ufs diesjöhrige Trainingsweekend gsi. Me het sich uf d Autos ufteilt und isch uf diräktem Wäg uf Willisau gfahre. Dört acho het me sich scho nach churzer Zyyt parat fürs erschte gmeinsame Iwärme gmacht. Nach emene lustige Chatz und Muus Spiel und em aschliessende Chräbbslisitzball mit 37 Turnende i einere Halle hei sich die verschiedene Riegenä au scho ufteilt und mit em spartespezifische Training agfange. Au wenn’s nach sage und schreibe 20 Minute dr ersti Unfall gä het, will e neus aber gfährlichs Teili usprobeirt worde isch, si alli sehr produktiv gsi und guet vorwärts cho. Nach emene eifache Lunch vor dr Turnhalle a dr Sunne ischs am Nomitag den au scho wiiter gange. Es hei sich wieder alli zämme mit enerä super Iturnlektion warm gmacht und den nomol dr Nomitag lang Vollgas gä. Nach däm asträngendä Tag hei sich den alli ufs Znacht gfreut. Nachdäm sich alli parat gmacht hei und d Zimmer bezoge worde si, hei sich d Turner*inne au scho ufe Wäg id Pizzeria gmacht. Uf em Menü isch e gmischte Salat , feini Pizzene zum drilänge und e Tiramisu zum Dessert gstange. Leider het das ganze die meiste aber nid ganz gsättigt. Trotzdem si den alli gli drufabe die allziitberiehmte Sport Rock Bar gloffe. Einigi Rundene Bowling und lustigi Gspröch hei dr Zämmehalt und d Freud füre Turnverein ufs neue gstärkt.
Dr nerchst Morge isch, wie all Johr, viel z früeh cho. Nach em Zmorge uf die halb 8i sie den aber alli wieder parat für s beriehmte Sunntigmorge Ihturne vo dr Angi gsi. Me het nomol e intensive Trainingsmorge gha, bevor me sich ufe wäg zum Mittagässä gmacht het.
Wie immer i de Trainingsweekends si alli Riegene sehr wiit vorwärts cho, und es isch e gueti Vorbereitig uf die diisjährige Turnfest gsi.
Nicolas Jermann, TSV Röschenz