Das nächste Jugilager Datum steht natürlich auch schon fest.
Wir gehen gerne mit euch wider ins Jugilager und zwar nach Gänsbrunnen (SO)
Somit Save the Date 04.08.-09.08.2024
s’Leiterteam freut sich ufne witers tolls Lager
Das nächste Jugilager Datum steht natürlich auch schon fest.
Wir gehen gerne mit euch wider ins Jugilager und zwar nach Gänsbrunnen (SO)
Somit Save the Date 04.08.-09.08.2024
s’Leiterteam freut sich ufne witers tolls Lager
Ein weiteres erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TSV Röschenz. Am 21. und 22. Oktober fand die Nordwestschweizer Meisterschaft in Niederrohrdorf statt. Am Samstag präsentierte die Jugend beeindruckende Leistungen in Gymnastik, Stufenbarren und im Getu zu Zweit. Die Kinder beeindruckten in 18 Vorführungen mit ihrem Können und erzielten dabei herausragende Noten. Am Sonntag waren dann die Aktiven Turnerinnen an der Reihe. Mit tollen Plakaten und grossartiger Unterstützung erziehlten auch sie starke Noten.
Gymnastik: 8.12 (5. Platz)
Stuffenbarren: 8.53 (11. Platz)
Getu zu Zweit Kategorie B:
Elin & Alexa SSB: 8.60, BO: 8.88 (3. Platz)
Leonie & Lisa SSB: 8.47, BO: 8.92 (4. Platz)
Elisa & Hannah SSB: 8.58, BO: 8.73 (6. Platz)
Giulia & Esmey SSB: 8.42, BO: 7.70 (12. Platz)
Alea & Selina SSB: 8.47, BO: 7.47 (13. Platz)
Sina & Moira SSB: 8.32, BO: 7.25 (15. Platz)
Getu zu Zweit Kategorie A:
Géraldine & Océane SSB: 9.17, BO: 9.22 (8. Platz)
Lina & Sara SSB: 8.72, BO: 8.80 (16. Platz)
Gymnastik: 9.24 (6. Platz)
Kleinteam: 9.15 (4. Platz)
Getu zu Zweit:
Jana & Muriel SSB: 9.90, BO: 9.08 (3. Platz)
Nächsti und übernächsti wuche finde probetrainings statt, bi allne aktive und 35+ riegene 🥳🥳
Wenn dir scho lang mol heit welle go unverbindlich verbii luege wäri das e super ziitpunkt, au e kolleg:in chönnet dr notürlich mitneh odr nonig-tsv-mitglieder ahspräche, öb si nitt mol hei welle cho luege 😊
dir chönnet effach direkt verbii goh, oder au vorher de leiter e funk geh, wie dir weit, passt beides 😊
Montag, 4. September, 20:00 – 21:30 Uhr Gymnastik Bühne (Atlanta ,Rahel)
Donnerstag, 7. September, 19:30 – 21:15 Uhr Leichtathletik (Sandro, Yannik, Nici)
Donnerstag, 7. September, 20:15 – 22:00 Uhr 35+ (Alex Mami, Claudja Hesselbein, Angi Stampfler, Denise Schmiedlin)
Freitag, 8. September, 20:15 – 22:00 Uhr Geräteturnen (Jasmine, Nenya, Nici)
Montag, 11. September, 20:00 – 21:30 Uhr Gymnastik Bühne (Atlanta, Rahel )
Donnerstag, 14. September, 19:30 – 21:15 Uhr Leichtathletik (Sandro, Yannik Darms, Nici)
Donnerstag, 14. September, 20:15 – 22:00 Uhr 35+ (Alex Mami, Claudja Hesselbein, Angi Stampfler, Denise Schmiedlin)
Freitag, 15. September, 20:15 – 22:00 Uhr Geräteturnen (Jasmine, Nenya, Nici)
Am 26. August war es wieder soweit: Unser alljährlicher Nachwuchstag fand statt. Um vier Uhr versammelten sich die Jahrgänge 2009 und 2010 gemeinsam mit einer großen Anzahl aktiver Mitglieder des TSV Röschenz auf dem Dorfplatz. In einer bisher nie dagewesenen großen Gruppe machten wir uns auf, um einen fantastischen Tag zu erleben. In acht Gruppen maßen sich die sportlichen Teilnehmer in verschiedenen Spielen.
Gefragt waren Geschicklichkeit, sei es beim Bau eines Spaghetti-Marshmallow-Turms oder beim Eierlauf. Aber auch Wissen wurde im Quiz und Kraft beim Wasserflaschen- und Plankhalten auf die Probe gestellt. Nach all den Anstrengungen war es schließlich Zeit für einen Aperitif, gefolgt von einem Grillabendessen. Den Abend ließen wir mit köstlichen Desserts und spannenden Gesprächen ausklingen.
Und so ging wieder einmal ein wunderbarer Nachwuchstag zu Ende. Ein herzliches Dankeschön geht an Leonie und Nici für die Organisation und Planung dieses großartigen Tages.
Am Freitag, 23. Juni 2023 reisten bereits schon einige Turner*innen des TSVs nach Wangen an der Aare. Dort starteten Muriel und Jana im Getu zu zweit und holten den sensationellen 3. Platz. Jana, Mathis und Florian nahmen ebenfalls schon am Wettkampf teil: sie zeigten alle drei im Leichtathletik Einzel ihr Können und erzielten so hervorragende Leistungen.
Nach einem guten Fest am Abend und einer kurzen aber kalten Nacht holten die Frühanreisenden am nächsten Tag den Rest des Vereins am Bahnhof ab. Von da an ging es Schlag auf Schlag weiter, denn wir starteten in den Kategorien Gymnastik Bühne, Gymnastik Kleinfeld, Gerätekombination und Pendelstafette. Die 35+ Frauen gaben in ihrem dreiteiligen Wettkampf in den Disziplienen Fachtest Allround, Pendelstafette und Gymnastik Bühne Vollgas.
Dank dem tollen Einsatz des gesamten Vereins war es somit möglich, dass der Aktive Teil das Turnfest mit der Gesamtnote von 25.65 und die 35+ Frauen mit 25.85 abschliessten. Der turnerische Teil war somit beendet, was wäre ein Turnfest jedovh ohne den gemütlichen und teambildenden Teil am Abend? Den TSV Röschenz konnte man nach dem Abendessen in dem Festzelt im Barzelt finden. Dort wurde gelacht, getanzt, gefeiert und gesungen. Die pinken, sogenannten „schnälli Brülle“, wurden dabei zum Hingucker des Vereins! Nach und nach verabschiedeten sich die einzelnen Mitglieder*innen und machten sich auf den Weg in das grosse Schlafzelt.
Am Sonntagmorgen war dann schon wieder die Abreise auf dem Plan. Nach einem individuellen Frühstück musste man sich dem Packen widmen, bevor es dann wieder auf den Zug Richtung nachhause ging. In Laufen angekommen musste wir eine Weile auf das Postauto warten. Das fiel allen etwas leichter, weil wir unseren nächsten und letzten Programmpunkt kannten: das Abschlussessen. Im Kulturcafé gab es ein feines Mittagessen, mit dem die Turnsaison 2023 abgeschlossen wurde.
Rahel Reinhard, TSV Röschenz
Am 16. – 17. Juni 2023 het in Breitebach s dasjöhrige Regioturnfest vom Laufetaler Turnverband und em Turnverband Dorneck-Theirstei stattgfunde. S erste mol in dr Gschicht ischs vo zwoii Verein us beidne Turnverbände, Grellige und Breitebach, organisiert worde und dr Ahklang isch sehr gross gsii, was me am Samstig bide guet 2000 Trunende vodr ganze Schwiiz und sogar vo Dütschland gseh het.
Gstartet het für ois das Turnfest am Frittigobig mitem LA Einzel, Getu zu Zwoit und em Getu Chliiteam. Sowohl oisi durchtrainierte Liichtathlethe wie au oisi immer zur Favorite ghörende Getu Turnerinne sind heiss gsii ufe Wettkampf.
Im Kugelstosse, Wiit- und Hochsprung, Wurfkörper, Schleuderball, 1000 Meter und notürlich dr Paradedisziplin em 80 Meter heisi ihrdüklich s Könne unter Bewiis chönne stelle. Dodrbii hets au nüt gmacht, dass oise Schleuderballprofi d Konkurenz mit sinde Würf het welle vode Zueschauerplätz wegschmättere, me erinnere sich zrugg an Liesber wo die besagti Person schomol s Kampfrichterzelt abgruumt het mit sinere Wucht. Platz 1 für d Jana, Uszeichnig füre Mathis und d Leonie, sowie s sehr knappe Verpasse vode andere Startende vonere Uszeichnig zeige s Chönne.
Miteme 9.12 und em 4. Platz isch dr ersti Start vom Getu Chliteam au glunge gsii und miteme 18.86 und zwoi Mol voller Punktzahl bim Programm hei d Jana und s Muriel widr mol mit grossem Abstand dr 1. Platz im Getu zu Zwoit gholt kah. Erfolgriche Start chönnt me sege.
Am Samstig ischs witergange mit de 3-teilige Vereinswettkampf und em Verbandsturnfest. Letztere isch dr Wettkampf unter de Laufethaler und Schwarzbuebe elei und macht dr Regiosiger us.
Gstartet bide Aktive sind mr mit de alltbekannte Gymnastik Bühni, Gymnastik Chliifeld, Gerätekombi und dr Pändelstafette, wo mr das mol sogar e Sprint Röschenz gege Röschenz kah hei, well mr so viel gsii sind. Miteme 9.19 isch oisi GYB die besti Riigi gsii und e 2. 9ni isch knapp verpasst worde vode andere. Do sii im Allgemeine sehr sträng gwärtet hei und zwoii sehr frogwürdigi Gymnastik Wärtigsgricht kah hei, wo die einte konstant besser benotet worde sind, hei mr am Endli glich dr 4. Platz vo 29 Verein eroberet in dr 2. Stärkeklass mitere Note vo 26.05 und sind 2 Mol als 2. ins Final vodr Verbandsmeisterschaft cho mitem GYB und em Getu. Dört het sich jedoch nümi viel gänderet und me het dr 1. Platz jewiils knapp nitt chönne hole.
Aus oisi 35+ Fraue hei e super start kah am Heimturnfest und sind 7. vo 21 worde mit ere Note vo 27.37, was mehr als e 9ner Schnitt isch, wobi d Pändel e gschwings 9.31 usebetoniert het, stark! Au do isch d Gymnastik widr sehr hart bewärtet worde, was durchus au ihri Berechtrigung im Final vom Verband kah hätt!
Nochem Turne isch vorem Fest, wie oises Motte jo all Johr isch und me het noch de Finalrundene endlich chönne zämmä ahstosse und de heissi Tag lo usklinge bim einte odr andere Bierli odr au Wasser. Gfestet het me anschliessend im Festzelt, wo me scho fast vergesse het, dass me amene Regioturnfest isch, so gross ischs gsii und d Stimmig het die vom letzte Johr definitiv chönne übertreffe.
An dere Stell möchti au nomol allne Wertigs- und Kampfrichtende e riise Dank usspreche, ohni oich gechs nitt. Au allne Turnende und Untersütztende isch e jääses Kompliments z geh, so viel Zueschauer wo mr hei dörfe ha und sone grosse Zämmähalt findet me wohl in nitt so viele Verein. Lit af, wie die Junge würde sege. Dodrmit simr guet ihturnt parat gsii fürs nächste Turnfest, s TBOE in Wange.
Nicolas Jermann, TSV Röschenz