NWS 2023 in Niederrohrdorf

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TSV Röschenz. Am 21. und 22. Oktober fand die Nordwestschweizer Meisterschaft in Niederrohrdorf statt. Am Samstag präsentierte die Jugend beeindruckende Leistungen in Gymnastik, Stufenbarren und im Getu zu Zweit. Die Kinder beeindruckten in 18 Vorführungen mit ihrem Können und erzielten dabei herausragende Noten. Am Sonntag waren dann die Aktiven Turnerinnen an der Reihe. Mit tollen Plakaten und grossartiger Unterstützung erziehlten auch sie starke Noten. 

Jugend

Gymnastik:  8.12 (5. Platz)
Stuffenbarren:  8.53 (11. Platz)

Getu zu Zweit Kategorie B:
Elin & Alexa   SSB: 8.60, BO: 8.88 (3. Platz)
Leonie & Lisa  SSB: 8.47, BO: 8.92 (4. Platz)
Elisa & Hannah SSB: 8.58, BO: 8.73 (6. Platz)
Giulia & Esmey SSB: 8.42, BO: 7.70 (12. Platz)
Alea & Selina SSB: 8.47, BO: 7.47 (13. Platz)
Sina & Moira SSB: 8.32, BO: 7.25 (15. Platz)

Getu zu Zweit Kategorie A:
Géraldine & Océane SSB: 9.17, BO: 9.22 (8. Platz)
Lina & Sara SSB: 8.72, BO: 8.80 (16. Platz)

Aktiven

Gymnastik: 9.24 (6. Platz)
Kleinteam: 9.15 (4. Platz)

Getu zu Zweit:
Jana & Muriel  SSB: 9.90, BO: 9.08 (3. Platz)

Spieltag 2023

Am strahlenden 10. September hatten unsere jungen Talente die Gelegenheit, ihr Können in den Disziplinen Korbball, Linienball und Ball über die Schnur unter Beweis zu stellen. Mit großer Motivation und Eifer traten insgesamt acht Teams zu den Wettkämpfen an. Sie erzielten ausgezeichnete Punktestände, und jedes Kind gab sein Bestes. Am Ende schafften es zwei Teams auf das Siegertreppchen. Die Gruppe 6 im Ball-über-die-Schnur sicherte sich den herausragenden dritten Platz, während unsere älteren Jungs das Korbballturnier in einem packenden Verlängerungsspiel gewannen. Ein rundum gelungener Tag mit beeindruckenden Leistungen aller Kinder.

Probetrainings

Nächsti und übernächsti wuche finde probetrainings statt, bi allne aktive und 35+ riegene 🥳🥳
Wenn dir scho lang mol heit welle go unverbindlich verbii luege wäri das e super ziitpunkt, au e kolleg:in chönnet dr notürlich mitneh odr nonig-tsv-mitglieder ahspräche, öb si nitt mol hei welle cho luege 😊
dir chönnet effach direkt verbii goh, oder au vorher de leiter e funk geh, wie dir weit, passt beides 😊

Montag, 4. September, 20:00 – 21:30 Uhr Gymnastik Bühne (⁨Atlanta⁩ ,Rahel⁩)
Donnerstag, 7. September, 19:30 – 21:15 Uhr Leichtathletik (⁨Sandro⁩, Yannik⁩, Nici)
Donnerstag, 7. September, 20:15 – 22:00 Uhr 35+ (Alex Mami⁩, ⁨Claudja Hesselbein⁩, Angi Stampfler⁩, ⁨Denise Schmiedlin⁩)
Freitag, 8. September, 20:15 – 22:00 Uhr Geräteturnen (Jasmine⁩, ⁨Nenya⁩, Nici)

Montag, 11. September, 20:00 – 21:30 Uhr Gymnastik Bühne (⁨Atlanta⁩, ⁨Rahel ⁩)
Donnerstag, 14. September, 19:30 – 21:15 Uhr Leichtathletik (Sandro⁩, ⁨Yannik Darms⁩, Nici)
Donnerstag, 14. September, 20:15 – 22:00 Uhr 35+ (Alex Mami⁩, ⁨Claudja Hesselbein⁩, ⁨Angi Stampfler⁩, Denise Schmiedlin⁩)
Freitag, 15. September, 20:15 – 22:00 Uhr Geräteturnen (⁨Jasmine⁩,⁨ Nenya⁩, Nici)

Nachwuchstag 2023

Am 26. August war es wieder soweit: Unser alljährlicher Nachwuchstag fand statt. Um vier Uhr versammelten sich die Jahrgänge 2009 und 2010 gemeinsam mit einer großen Anzahl aktiver Mitglieder des TSV Röschenz auf dem Dorfplatz. In einer bisher nie dagewesenen großen Gruppe machten wir uns auf, um einen fantastischen Tag zu erleben. In acht Gruppen maßen sich die sportlichen Teilnehmer in verschiedenen Spielen.

Gefragt waren Geschicklichkeit, sei es beim Bau eines Spaghetti-Marshmallow-Turms oder beim Eierlauf. Aber auch Wissen wurde im Quiz und Kraft beim Wasserflaschen- und Plankhalten auf die Probe gestellt. Nach all den Anstrengungen war es schließlich Zeit für einen Aperitif, gefolgt von einem Grillabendessen. Den Abend ließen wir mit köstlichen Desserts und spannenden Gesprächen ausklingen.

Und so ging wieder einmal ein wunderbarer Nachwuchstag zu Ende. Ein herzliches Dankeschön geht an Leonie und Nici für die Organisation und Planung dieses großartigen Tages.

Jugilager in Flond 2023

Der TSV Röschenz an den olympischen Spielen

In der letzten Ferienwoche startete die Jugend des TSV Röschenzs ins jährliche Jugilager. Dieses Jahr ging die Reise nach Flond ins Val Lumnezia. Zusammen mit zwei Reporterinnen vom SRF führten wir im Bündnerland die olympischen Spiele durch, da sich die Schweizer Sportler und Sportlerinnen alle unglücklich verletzt haben und dringend Ersatz gesucht wurde. Ebenfalls galt es die verloren gegangenen Koordinaten des olympischen Feuers zu finden. Jeden Tag gab es einen Livebericht von der Olympiade in Flond. Dort massen sich die Kinder und Jugendlichen in unterschiedlichen Disziplinen. So musste die eine oder andere Jugendliche beim OL lernen, dass es wichtig ist, die Karte richtig herumzuhalten. Aber zu guter Letzt fanden alle Gruppen die einzelnen Posten. Wir massen uns in verschiedenen Spielen, unternahmen eine Wanderungauf den Piz Mundaun oder für die Jüngeren auf dem Hörspielweg, führten eine Lagerolympiade mit vielen Wasserspielen durch oder konnten schliesslich bei besserem Wetter einem kleinen Badesee einen Besuch abstatten. An den Abenden bemalten die Kinder zur Erinnerung eine Tasse, wir führten einen Casinoabend durch oder die Kinder mussten bei einem Geländespiel die olympischen Ringe ergattern. Ebenfalls durfte der Filmabend nicht fehlen. Zum Abschluss gab es noch den Grillabend, bei dem mit Hilfe der unter der Woche gesammelten Koordinaten das olympische Feuer gefunden wurde. 

Auch dieses Jahr erlernten alle einen Lagertanz, welcher den Eltern freudig und mit dem neuen Lagershirt bestückt am Freitag auf dem Dorfplatz präsentiert wurde. Wir danken dem gut vorbereiteten Leiterteam und dem fantastisch kochenden Küchenteam, dass wir wieder eine tolle Woche erleben durften.

Alexandra Mamie, TSV Röschenz