Turnfest Wangen an der Aare

Am Freitag, 23. Juni 2023 reisten bereits schon einige Turner*innen des TSVs nach Wangen an der Aare. Dort starteten Muriel und Jana im Getu zu zweit und holten den sensationellen 3. Platz. Jana, Mathis und Florian nahmen ebenfalls schon am Wettkampf teil: sie zeigten alle drei im Leichtathletik Einzel ihr Können und erzielten so hervorragende Leistungen.

Nach einem guten Fest am Abend und einer kurzen aber kalten Nacht holten die Frühanreisenden am nächsten Tag den Rest des Vereins am Bahnhof ab. Von da an ging es Schlag auf Schlag weiter, denn wir starteten in den Kategorien Gymnastik Bühne, Gymnastik Kleinfeld, Gerätekombination und Pendelstafette. Die 35+ Frauen gaben in ihrem dreiteiligen Wettkampf in den Disziplienen Fachtest Allround, Pendelstafette und Gymnastik Bühne Vollgas.

Dank dem tollen Einsatz des gesamten Vereins war es somit möglich, dass der Aktive Teil das Turnfest mit der Gesamtnote von 25.65 und die 35+ Frauen mit 25.85 abschliessten. Der turnerische Teil war somit beendet, was wäre ein Turnfest jedovh ohne den gemütlichen und teambildenden Teil am Abend? Den TSV Röschenz konnte man nach dem Abendessen in dem Festzelt im Barzelt finden. Dort wurde gelacht, getanzt, gefeiert und gesungen. Die pinken, sogenannten „schnälli Brülle“, wurden dabei zum Hingucker des Vereins! Nach und nach verabschiedeten sich die einzelnen Mitglieder*innen und machten sich auf den Weg in das grosse Schlafzelt.

Am Sonntagmorgen war dann schon wieder die Abreise auf dem Plan. Nach einem individuellen Frühstück musste man sich dem Packen widmen, bevor es dann wieder auf den Zug Richtung nachhause ging. In Laufen angekommen musste wir eine Weile auf das Postauto warten. Das fiel allen etwas leichter, weil wir unseren nächsten und letzten Programmpunkt kannten: das Abschlussessen. Im Kulturcafé gab es ein feines Mittagessen, mit dem die Turnsaison 2023 abgeschlossen wurde.

Rahel Reinhard, TSV Röschenz

Regioturnfest Breitenbach 2023

Am 16. – 17. Juni 2023 het in Breitebach s dasjöhrige Regioturnfest vom Laufetaler Turnverband und em Turnverband Dorneck-Theirstei stattgfunde. S erste mol in dr Gschicht ischs vo zwoii Verein us beidne Turnverbände, Grellige und Breitebach, organisiert worde und dr Ahklang isch sehr gross gsii, was me am Samstig bide guet 2000 Trunende vodr ganze Schwiiz und sogar vo Dütschland gseh het.

Gstartet het für ois das Turnfest am Frittigobig mitem LA Einzel, Getu zu Zwoit und em Getu Chliiteam. Sowohl oisi durchtrainierte Liichtathlethe wie au oisi immer zur Favorite ghörende Getu Turnerinne sind heiss gsii ufe Wettkampf.

Im Kugelstosse, Wiit- und Hochsprung, Wurfkörper, Schleuderball, 1000 Meter und notürlich dr Paradedisziplin em 80 Meter heisi ihrdüklich s Könne unter Bewiis chönne stelle. Dodrbii hets au nüt gmacht, dass oise Schleuderballprofi d Konkurenz mit sinde Würf het welle vode Zueschauerplätz wegschmättere, me erinnere sich zrugg an Liesber wo die besagti Person schomol s Kampfrichterzelt abgruumt het mit sinere Wucht. Platz 1 für d Jana, Uszeichnig füre Mathis und d Leonie, sowie s sehr knappe Verpasse vode andere Startende vonere Uszeichnig zeige s Chönne.

Miteme 9.12 und em 4. Platz isch dr ersti Start vom Getu Chliteam au glunge gsii und miteme 18.86 und zwoi Mol voller Punktzahl bim Programm hei d Jana und s Muriel widr mol mit grossem Abstand dr 1. Platz im Getu zu Zwoit gholt kah. Erfolgriche Start chönnt me sege.

Am Samstig ischs witergange mit de 3-teilige Vereinswettkampf und em Verbandsturnfest. Letztere isch dr Wettkampf unter de Laufethaler und Schwarzbuebe elei und macht dr Regiosiger us.

Gstartet bide Aktive sind mr mit de alltbekannte Gymnastik Bühni, Gymnastik Chliifeld, Gerätekombi und dr Pändelstafette, wo mr das mol sogar e Sprint Röschenz gege Röschenz kah hei, well mr so viel gsii sind. Miteme 9.19 isch oisi GYB die besti Riigi gsii und e 2. 9ni isch knapp verpasst worde vode andere. Do sii im Allgemeine sehr sträng gwärtet hei und zwoii sehr frogwürdigi Gymnastik Wärtigsgricht kah hei, wo die einte konstant besser benotet worde sind, hei mr am Endli glich dr 4. Platz vo 29 Verein eroberet in dr 2. Stärkeklass mitere Note vo 26.05 und sind 2 Mol als 2. ins Final vodr Verbandsmeisterschaft cho mitem GYB und em Getu. Dört het sich jedoch nümi viel gänderet und me het dr 1. Platz jewiils knapp nitt chönne hole.

Aus oisi 35+ Fraue hei e super start kah am Heimturnfest und sind 7. vo 21 worde mit ere Note vo 27.37, was mehr als e 9ner Schnitt isch, wobi d Pändel e gschwings 9.31 usebetoniert het, stark! Au do isch d Gymnastik widr sehr hart bewärtet worde, was durchus au ihri Berechtrigung im Final vom Verband kah hätt!

Nochem Turne isch vorem Fest, wie oises Motte jo all Johr isch und me het noch de Finalrundene endlich chönne zämmä ahstosse und de heissi Tag lo usklinge bim einte odr andere Bierli odr au Wasser. Gfestet het me anschliessend im Festzelt, wo me scho fast vergesse het, dass me amene Regioturnfest isch, so gross ischs gsii und d Stimmig het die vom letzte Johr definitiv chönne übertreffe.

An dere Stell möchti au nomol allne Wertigs- und Kampfrichtende e riise Dank usspreche, ohni oich gechs nitt. Au allne Turnende und Untersütztende isch e jääses Kompliments z geh, so viel Zueschauer wo mr hei dörfe ha und sone grosse Zämmähalt findet me wohl in nitt so viele Verein. Lit af, wie die Junge würde sege. Dodrmit simr guet ihturnt parat gsii fürs nächste Turnfest, s TBOE in Wange.

Nicolas Jermann, TSV Röschenz

Kantonale Meisterschaft im Vereinswettkampf in Oberdorf

Der TSV Röschenz kehrte von der KMVW in Oberdorf mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz zurück. Sowohl die Jugendlichen wie auch die Aktiven konnten glänzen. Letztere belegte mit einer neuen Schulstuffenbarren-Übung die Getu Gruppe Jugend den 4. Platz mit einer hervorragenden Bewertung von 8.62. Die Leichtathleten der Jugend waren erfolgreich in der Pendelstaffel und erreichten den 6. Platz. Die Gymnastik-Gruppe der Jugend eroberte mit einer fantastischen Choreografie den verdienten 3. Platz und eine tolle Bewertung von 8.10.

Auch bei den Erwachsenen gab es große Erfolge: Die Gymnastik-Gruppe erturnte sich mit einer beeindruckenden Leistung den 2. Platz mit einer Note von 9.35. Die 35+ Gruppe erreichte den 1. Platz und können mit einer Bewertung von 9.13 sehr Stolz auf sich sein. Die Aktiven erreichten im Pendellauf den 11. Platz und die Gerätekombination belegte den respektablen 6. Platz.

Insgesamt war der Wettkampf ein voller Erfolg und jeder Teilnehmer konnte stolz auf seine Leistung sein.

Hier noch ein paar Eindrücke von dem sehr gelungenen Wettkampf 

Turnibutz-Cup 2023

Es war mal wieder soweit, der Turnibutz Cup stand bevor. Am Freitag, den 26. Mai, machte sich der TSV Röschenz voller Vorfreude auf den Weg nach Vordemwald. Das Gymnastik Ü35-Team, bestehend aus 8 Turnerinnen, legte einen brillanten Start hin mit einer Note von 8.73. Dann folgte die Gerätekombination, bei der wir eine beeindruckende James-Bond-Übung präsentiert bekamen und die belohnt wurde mit einer Note von 8.51. Anschließend trat das Gymnastik Bühne-Team an und zeigte ebenfalls eine hervorragende Leistung mit einer Note von 9.23. Mit dem 2. Platz des Ü35-Teams sowie den beiden 6. Plätzen der Gerätekombination und der Gymnastik Bühne war der Einstieg in die Wettkampfsaison ein voller Erfolg.

Am 4. Juni 2023 geht es dann auch schon weiter mit der Kantonalen Meisterschaft im Vereinswettkampf in Oberdorf, bei der wir sowohl aktiv als auch mit der Jugend antreten werden.

Leichtathletik – Mannschafts – Mehrkampf 2023

Auch dieses Jahr fand die LMM statt – jedoch unter kühlen, aber trockenen Wetterbedingungen. An einem Mittwochabend am 17. Mai hatten die zwei Mix-Teams die Chance, ihre Fähigkeiten im Kugelstoßen, Hochsprung, Weitsprung, Sprint und 1000-Meter-Lauf unter Beweis zu stellen. Jedes Team bestand aus fünf hart arbeitenden Athleten und Athletinnen, die sich intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet hatten. Es hat sich definitiv gelohnt, denn sie haben neue Bestleistungen erreicht! Das Team 1, das aus Marco, Leonie, Jana, Mathis und Florian bestand, erkämpfte sich verdient den zweiten Platz. Das Team 2, bestehend aus Mike, Yannik, Céline, Sabrina und Simon, erzielte einen respektablen 4. Platz. Herzliche Glückwünsche an alle Athleten und Athletinnen für diese großartigen Leistungen!